Weltgebetstag
Event Details
Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Als Christ*innen jedoch glauben
Event Details
Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit.
Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Als Christ*innen jedoch glauben wir an die Rettung dieser Welt,
nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29,14 des Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“
Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden Frauen aus England, Wales und Nordirland ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen.
Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft.
England ist mit 130.000 km² der größte und am dichtesten besiedelte Teil des Königreichs – mit über 55 Millionen Menschen leben dort etwa 85% der Gesamtbevölkerung.
Seine Hauptstadt London ist wirtschaftliches Zentrum sowie internationale Szene-Metropole für Mode und Musik.
Die Waliser*innen sind stolze Menschen, die sich ihre keltische Sprache und Identität bewahrt haben.
Von der Schließung der Kohleminen in den 1980er Jahren hat sich Wales wirtschaftlich bisher nicht erholt.
Grüne Wiesen, unberührte Moorlandschaften, steile Klippen und einsame Buchten sind typisch für Nordirland.
Jahrzehntelange gewaltsame Konflikte zwischen den protestantischen Unionisten und den katholischen Republikanern haben bis heute tiefe Wunden hinterlassen.
Aber es kommen auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache.
Wie schon im letzten Jahr wissen wir nicht, was die Coronalage zulassen wird.
Es wird sicher einen besonderen Gottesdienst geben. Ansonsten lassen Sie sich einfach überraschen und unterstützen Sie bitte die vielen weltweiten Projekte mit Ihrer Spende. Gerne auch per Spendenbutton unter https://weltgebetstag.de.
Karin Rothermel im Namen des ökumenischen Weltgebetstagsteam
der Friedens- / Petrus- und St. Johann-Baptist-Kirchengemeinden
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:00
Ort
Petruskirche Neu-Ulm